Partner 2022

Lead Partner
AIT Austrian Institute of Technology

AIT Austrian Institute of Technology

Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte angewandte Forschungseinrichtung. Mit seinen acht Centers versteht sich das AIT als hoch spezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie. Dabei beschäftigen sich die ForscherInnen mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft: Energy, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation & Control, Mobility Systems, Low-Emission Transport sowie Technology Experience und Innovation Systems & Policy . Rund 1.300 MitarbeiterInnen forschen in ganz Österreich an der Entwicklung jener Tools, Technologien und Lösungen für Österreichs Wirtschaft, die sie gemäß unseres Mottos "Tomorrow Today" zukunftsfit hält. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) hält 50,46 Prozent und die Österreichische Industriellenvereinigung 49,54 Prozent des Unternehmens.

www.ait.ac.at

Lead Partner
Erste Bank

Erste Bank

Erste Bank und Sparkassen gehören zu Österreichs größten AnbieterInnen von Finanzdienstleistungen. Mehr als 15.500 MitarbeiterInnen betreuen in rund 1.100 Filialen und Bankstellen über 3,7 Millionen KundInnen. Im Jahr 2018 haben Erste Bank und Sparkassen mehr als 27.000 Menschen den Traum der eigenen vier Wänden erfüllt, 285 Millionen Euro Zinsen an heimische SparerInnen ausgeschüttet und über 8.600 JungunternehmerInnen ihre Geschäftsidee ermöglicht.

www.erstebank.at

Lead Partner
Verbund

Verbund

VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund 95 Prozent seines Stroms erzeugt das Unternehmen aus erneuerbaren Energien, vorwiegend Wasserkraft. VERBUND handelt in 12 Ländern mit Strom und erzielte 2019 mit rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 3,9 Mrd. Euro. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist VERBUND von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 notiert VERBUND an der Börse Wien, 51 % des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich. Weitere Informationen:

www.verbund.com

Partner
Accenture

Accenture

Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Technology und Operations sowie Accenture Song – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Unsere 710.000 Mitarbeitenden arbeiten jeden Tag für Kunden in über 120 Ländern daran, Technologie und menschliche Kreativität zu vereinen. Wir setzen auf Veränderung, um Mehrwert und gemeinsamen Erfolg zu schaffen – für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Partner und für die Gemeinschaft. Besuchen Sie uns unter

www.accenture.com/at-de

Partner
alpha-awards

alpha-awards

alpha awards vereinfacht die Abwicklung von Wettbewerben und minimiert den administrativen Aufwand für alle Beteiligten. Im Laufe der Jahre durften wir mehr als 500 nationale und internationale Wettbewerbe unterschiedlichster Ausrichtung und Größe erfolgreich abwickeln, bestehende Wettbewerbskonzepte optimieren und neue, erfolgreiche Wettbewerbskonzepte für unsere Kund:innen entwickeln.

www.alpha-awards.com

Partner
Campus FH 02

Campus FH 02

Als erste Hochschule in Österreich mit einer absoluten Ausrichtung auf „Innovationsmanagement“ sind wir stolz auf über 700 erfolgreiche Absolvent*innen seit der Gründung des Studiums Innovationsmanagement im Jahr 2005 an der Grazer FH CAMPUS 02. Heuer wurde das Studienangebot von Bachelor- und Masterstudium Innovationsmanagement um den MBA „Restart-up Management“ erweitert.
Zahlreiche Startups und Gründungen nahmen ihren Anfang im motivierenden Klima der Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 in Graz.

www.campus02.at

Partner
h:칢t5(

ecoplus

Die ecoplus Cluster Niederösterreich sind flexible und innovative Netzwerke in regionalen Stärkefeldern zu thematischen Schwerpunkten. In ihrem Rahmen vernetzen sie Unternehmen und Wissenschaft, motivieren zu Innovation und Kooperation und initiieren gemeinsame Produkt- und Prozessentwicklungen sowie Forschungsvorhaben und Qualifizierungsaktivitäten. Mittlerweile sind sie die anerkannten Branchennetzwerke und -plattformen für die Wirtschafts- und Wissenschaftscommunity im Sinne der Niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie.

www.ecoplus.at

Partner
Klima- und Energiefonds

Klima- und Energiefonds

Der Klima- und Energiefonds versteht sich als Impulsgeber und Innovationskraft für klimarelevante und nachhaltige Energietechnologien. Wir unterstützen mit Programmen und Initiativen das Klimaschutzministerium dabei, das Ziel bis 2040 klimaneutral zu sein zu erreichen. Dafür setzen wir auf richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und -Anpassung sowie Bewusstseinsbildung. Das Ziel ist die Entwicklung einer fossilfreien Wirtschaft, die Stärkung der Innovationskraft heimischer Unternehmen und die nachhaltige Nutzung regionaler Ressourcen. Denn die Klimakrise fordert ganz klar ein: Wir müssen viel rascher vom Wissen ins Handeln kommen und konkrete Wirkungen erzielen.

www.klimafonds.gv.at

Partner
Magenta Telekom

Magenta Telekom

Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) ist ein führender Anbieter von Internet, Mobilfunk, Entertainment und Business-Lösungen in Österreich. Als Teil der Deutsche Telekom Gruppe profitiert das Unternehmen von der Innovationskraft und der finanziellen Stabilität des Konzerns. Einer der Schwerpunkte ist unter anderem Internet of Things. Mit speziellen Technologien werden Innovationen Realität – für noch mehr Sicherheit und allen Herausforderungen der digitalen Zukunft.

www.magenta.at

Partner
Pioneers

Pioneers

Pioneers entwickelt innovative und unkonventionelle Lösungen für etablierte mittelständische und große Unternehmen. Das Ziel von Pioneers ist die Förderung von Innovation in Unternehmen um nachhaltiges Wachstum für Unternehmen zu ermöglichen. Dabei entstehen Werteversprechen für deren Kunden und die Umwelt. Pioneers unterstützt von der Innovationsstrategie bis zur Umsetzung von einzelnen Innovationsinitiativen, dabei baut Pioneers Brücken zwischen Startups, Unternehmen, Investoren und kreativen Köpfen. Mit Pioneers.Climate hat Pioneers kürzlich einen Fokus auf Innovation für Sustainability Herausforderungen gesetzt.

pioneers.io

Partner
scaleon

scaleon

scaleon ist eine Boutique-Beratung mit einem Fokus auf Wachstumsstrategien.
Wachstum für mittelständische Unternehmen verschiedenster Größenordnung und Technologie-Scale-ups ermöglichen – das ist das Kerngeschäft der scaleon GmbH. Die Boutiqueberatung fokussiert sich auf Wachstumsstrategien. Sie geht gemeinsam mit ihren Kunden komplexe strategische Probleme an und hilft, bei der Strategieumsetzung schnelles Momentum zu entwickeln. Ein entscheidender Baustein bei der Umsetzung von Transformationsstrategien sind verständliche, messbare Ziele. Hierfür eignen sich beispielsweise OKR-Systeme, „Objectives and Key Results“, wofür die Berater ausgewiesene Experten sind.

scaleon.de/de

Partner
Scaleup4Europe

Scaleup4Europe

Scaleup4Europe ist ein Corporate<>Scaleup Kooperationsprogramm welches, im Rahmen des weltweit größten Forschungsprogrammes Horizon 2020 von der Europäischen Union, die internationale Zusammenarbeit mit Startups fördert. Das Projekt wird von UnternehmerTUM, Berchtesgadener Land, der Industrie- und Handelskammer Serbien sowie der Innovationsorganisation Pomurje Technology Park umgesetzt.

scaleup4.eu

Partner
Semantha

Semantha

Hard things are easy, easy things are hard.
Die Zeitschrift FORBES beschreibt uns mit den Worten „Gehirn mit Künstlicher Intelligenz“. Nach mehr als 14 Jahren Forschung auf dem Gebiet der Sprachverarbeitung und KI haben wir 2017 die thingsTHINKING GmbH gegründet.
Wir unterstützen Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Automobil, Chemie, Versicherungen, Recht, Steuer und Wirtschaftsprüfung. Unsere Plattform semantha® ist in der Lage, Text auf der Bedeutungsebene zu vergleichen und beschränkt sich nicht auf einen Wortvergleich.
Auszeichnungen, wie der „CODE_n Award – Industry Disruptor“ oder die Prämierung zu „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ und jüngst die Auszeichnung zum “KI-Champion Baden Württemberg” bestätigen, dass unsere Software semantha® eine zukunftsweisende Technologie mit großem Potenzial für alle dokumentengetriebene Prozesse ist.

www.semantha.de

Partner
TD SYNNEX

TD SYNNEX

TD SYNNEX ist der weltgrößte IT-Distributor.

POTENTIAL ERSCHLIESSEN:
TD SYNNEX ermöglicht es IT-Innovatoren, Systempartnern und Talenten der Technologie, hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Technologien verändern sich schnell. Wir arbeiten mit der gesamten Technologiebranche zusammen, um den unaufhörlichen Wandel zu bewältigen, selbstbewusst zu agieren und durch Weiterentwicklung Chancen vor allen anderen zu nutzen.

Zum Ökosystem der Ideen beitragen:
TD SYNNEX steht im Zentrum des Netzwerks der Technologiepartner. Unsere einzigartige Position ermöglicht es uns, eine führende Rolle als Lösungs- und Ideenaggregator einzunehmen. TD SYNNEX verbindet das IT-Ökosystem mit nützlichen und relevanten Szenarien, Ressourcen, Erkenntnissen, Expertise und Fachwissen – von der Vordenkerrolle und weltweiten Möglichkeiten bis hin zu Technologieexperten und Einblicken in lokale Märkte.

at.tdsynnex.com

Partner
TheVentury

TheVentury

Die Wiener Innovationsagentur TheVentury unterstützt etablierte Unternehmen und Start-ups im Einsatz neuer innovativer Lösungen und begleitet sie durch den gesamten Prozess von der ersten Vision über die Validierung bis hin zur erfolgreichen Marktskalierung. Dabei bietet das 2016 gegründete Unternehmen neben externer Beratung auch operative Serviceleistungen in den Bereichen Growth Marketing, Innovationsmanagement und Softwareentwicklung an.

theventury.com

Partner
V_labs | VLABS INNOVATION GMBH

V_labs | VLABS INNOVATION GMBH

V_labs ist Österreichs führender Company Builder und unterstützt Corporates beim Aufbau eigener Start-ups von Grund auf. Wir setzen auf digitale Geschäftsmodelle und beraten nicht nur, sondern setzen auch um. Warum wir das können? Wir haben selbst erfolgreich mehrere Start-ups gegründet und wissen gleichzeitig, wie große Unternehmen funktionieren. Unser interdisziplinäres Team kann alle Rollen, die für die Frühphase eines Start-ups notwendig sind, von der Konzeption über Prototyping, UX/UI-Design und digitales Marketing bis hin zur IT-Entwicklung abdecken.

www.vlabs.at

Partner
Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke

Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister im Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor mit rund drei Milliarden Euro Umsatz und rund 15.000 MitarbeiterInnen ist der Konzern eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, WIPARK, Facilitycomfort, Upstream Mobility sowie Bestattung und Friedhöfe Wien. Der Wiener Stadtwerke-Konzern stellt sicher, dass den Wienerinnen und Wienern innovative, moderne und versorgungssichere Produkte und Dienstleistungen in Top-Qualität zur Verfügung stehen. Die Konzernunternehmen der Wiener Stadtwerke arbeiten Tag für Tag und rund um die Uhr daran, die Daseinsversorgung in Wien sicherzustellen und die hohe Lebensqualität in der Smart City Wien weiter zu verbessern.

www.wienerstadtwerke.at

Partner
Wirtschaftskammer Wien

Wirtschaftskammer Wien

Die Wirtschaftskammer Wien ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Wiener Unternehmen. Sie repräsentiert Ein-Personen-Unternehmen und kleine Handwerksbetriebe ebenso wie Industrie und Banken und zählt alles in allem rund 140.000 Mitglieder. Im Mittelpunkt ihrer Aufgaben steht die aktive Mitgestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies wird durch Interessenvertretung, Beratungs-, Service-, Informations- und Ausbildungsleistungen für die Unternehmer sowie durch die weltweite Präsenz in den Österreichischen AußenwirtschaftsCentern erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter

www.wko.at

Partner
wonderwerk

wonderwerk

Wonderwerk berät Organisationen, die innovativer, digitaler und agiler werden wollen. Wir begleiten Transformationsprozesse, die auf mehreren Ebenen ihre Wirkung entfalten.

Wir arbeiten in den Themenbereichen: Strategie, Innovation, Digitalisierung, Agiles Management/OKR, New Work / Future of Work / Arbeiten 4.0 / Digital Leadership, Transformation und Change Management.

Wir adressieren in allen unseren Beratungsmandaten mehrere dieser Themen gleichzeitig. Wir sind mehr als „nur“ Beratung: wir befeuern nachhaltig Innovationen.

www.wonderwerk.com

Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
pro.earth

pro.earth

pro.earth ist eine Plattform bestehend aus einem Social-Media-Network zur aktiven Teilnahme an der Optimierung des CO2 Verbrauchs sowie redaktionellen Inhalten mit einem klaren Bildungsauftrag zum Thema Nachhaltigkeit.
pro.earth bewegt – zum einen durch Eigeninitiative der User und Motivation von Freunden und zum anderen durch eine überzeugend große Klima-Crowd.
pro.earth bietet Folgendes: Klassisches Posten von Inhalten | Redaktionelle Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit | Challenges zur aktiven CO2 Einsparung | 30% der Werbeeinnahmen fließen direkt in CO2 einsparende Projekte,
Unternehmen erhalten dafür Zertifikate | Großes Schulprojekt

www.pro.earth