Hier können Sie das Programm für das Austrian Innovation Forum 2020 in Wien herunterladen.
Programm
CHECK-IN
Parallelprogramm: Praxis pur und ungeschminkt
FAKE NEWS AUF DER SPUR | Ein Forschungsschwerpunkt über Medienmanipulation
Dr. Alexander Schindler, Data Scientist, Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of Technology, Wien
Alexander zeigt in seinem Vortrag, welche Techniken, Möglichkeiten und Trends es im Bereich der Medienmanipulation gibt und wie diese zum Zweck der Desinformation eingesetzt werden.

Dr. Alexander Schindler
INNOVATION IN GELB | Was Briefe und Pakete mit Innovation zu tun haben
Dr. Michael Andrae, Konzernstrategie, Digital und Innovation
Christoph Heimel, Leiter Produktinnovation;
Marc Sarmiento, Forschung und Innovation, Österreichische Post AG, Wien

Dr. Michael Andrae

Christoph Heimel

Marc Sarmiento
Parallelprogramm: Workshop
INNOVATION - AM ERFOLG VORBEI | Wie Sie Lösungen ohne Problem vermeiden
Claudia Bruckschwaiger, User Experience Designer, Achterbahndompteur, Salzburg
Stefan Böck, Gründer und Geschäftsführer, 79 Blue Elephants, Wien
Das größte Risiko für Unternehmen in der Produktentwicklung ist es, Lösungen zu entwickeln, die nicht genügend Mehrwert bieten. Lösungen mit Momentum entstehen, wenn relevante Kundenprobleme gelöst werden. Entdecken Sie mit uns in einem interaktiven Workshop die Möglichkeiten, wie Sie menschzentrierte Bedürfnisse identifizieren.

Claudia Bruckschwaiger

Stefan Böck
Pause im Networkingbereich
Parallelprogramm: Praxis pur und ungeschminkt
TRANSFORMATION AUS DER KRISE | Neun Hebel für eine agile Transformation
Claudia Fröhlich, Leitung Organisation & Finanzen, Anzeigen & Marketing, Kleine Zeitung, Graz
Barbara Buzanich-Pöltl, Managing Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien
Das neue Buch „Moving Organizations“ beschreibt wirksame Hebel der agilen Transformation. Das Beispiel der Kleinen Zeitung zeigt auf, wie solch ein Weg trotz und in der Krise erfolgreich beschritten werden kann.

Claudia Fröhlich

Barbara Buzanich-Pöltl
BARRIEREFREIE KOMMUNIKATION | Ein 3D-animiertes Avatarsystem für Gebärdensprache
Claudia Schweinzer, Produktentwicklung, Sign Time, Wien
Sign Time entwickelt das erste marktreife Avatar-System zur Übersetzung von Texten in Gebärdensprache in Europa. Das System arbeitet je nach Anforderungen halb- oder vollautomatisch. Claudia erzählt, wie es dazu kam und wo das Projekt aktuell steht.

Claudia Schweinzer
EIN ASS IM ÄRMEL | Durch externe Expertise gestärkt aus der Krise
Claudia Strohmaier, Unternehmensberaterin, Sprecherin der Berufsgruppe Unternehmensberatung, Wien
Wie gehen Unternehmen mit Krisen um, und was nutzt externe Expertise? Claudia Strohmaier bringt die unterschiedlichen Zugänge sowie Beispiele anhand von Unternehmen und deren Lösungszugängen.

Claudia Strohmaier
Parallelprogramm: Workshop
DIE MAGIE DER RESILIENZ | Anregungen für mehr Innovationsfreudigkeit
Markus Blocher, Gründer, MENTAS, Linz
Sie entwickeln Ihre Fähigkeit zu innerer Stärke, welche Widerstandskraft und Flexibilität gleichzeitig fördert und unterstützt. Sie wenden einige einfache, leicht umsetzbare Tipps und Übungen an, die – konsequent fortgesetzt – schon nach kurzer Zeit deutlich spürbare Ergebnisse liefern.

Markus Blocher
Gemeinsames Mittagessen im Networkingbereich
Ende des 10. Austrian Innovation Forum