Programm

Programm
Austrian Innovation Forum 2022

Hier findest du das Programm für das 12. Austrian Innovation Forum am 13./ 14. Oktober 2022.

Co-Creation Journey 2022 | Virtuell

NACHHALTIGKEIT IN DER ORGANISATION -
WIE GEHEN WIR ES AN?!

Hier kannst du das Programm für die virtuelle Co-Creation Journey 2022 herunterladen.

6. Oktober 2022, 20. Oktober 2022 &
8. November 2022
(jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr)


Programm

08:30

CHECK-IN

09:00

Keynote: CARGO SOUS TERRAIN | Wie eine Idee unglaubliche Kraft entfaltet. Daniel erzählt die überaus spannende Cargo Sous Terrain-Story.

Daniel Wiener, Verwaltungsrat & Head Investor Relations, Cargo sous terrain, Basel

 Wiener,  Daniel

Daniel Wiener

9:45

AIF INTERAKTIV

10:00

Grand Hall: PRAXIS PUR UND UNGESCHMINKT

10:00

STRATEGIE UND INNOVATION | Warum die eine nicht ohne die andere kann

Florian Steiner, Head of Strategy & Innovation Porsche Holding, Salzburg,
Thomas Gabriel, Managing Partner, Pioneers.io, Wien

Florian und Thomas im Talk über die Verschränkung von Strategie & Innovation sowie intelligente Innovationframeworks über 4 Geschäftsbereiche und 29 Länder, die neue Ideen ermöglichen und auf den Boden bringen.

 Steiner,  Florian

Florian Steiner

 Gabriel,  Thomas

Thomas Gabriel

10:30

THE FIRST RULE OF AI - Hard things are easy, easy things are hard

Dr. Sebastian Weigelt, Research Engineer, thingsTHINKING, Karlsruhe

Künstliche Intelligenz ist nicht nur für Hightech-Konzerne von Bedeutung, sondern kann für Unternehmen aller Größenordnungen ein entscheidender Faktor sein.

 Weigelt,  Dr. Sebastian

Dr. Sebastian Weigelt

10:00

Parallelprogramm: AIF INTERAKTIV – WORKSHOP

10:00

INNOVATION REQUIRES SALES | Erfolgsbaustein Vertrieb im Company -Building

Anna Piesinger, Growth Managerin; Maximilian Langer, Venture Manager, vlabs innovation, Wien; Michael Stütz, Product Manager, findea, Linz

Mit Methoden und Praxis aus vergangenen und aktuellen Company-Building-Projekten zeigen wir, welche Vertriebs- und Wachstumsansätze erfolgsversprechend sind, wie diese geplant und gesteuert werden und welche Fehler
dabei vermieden werden sollten.

 Piesinger,  Anna

Anna Piesinger

 Langer,  Maximilian

Maximilian Langer

 Stütz,  Michael

Michael Stütz

11:00

Pause im Atrium

11:30

Grand Hall: PRAXIS PUR UND UNGESCHMINKT

11:30

NEW ENERGY OF INDUSTRY | Im Innovationsverbund die Dekarbonisierung der Industrie bewältigen

Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner, Senior Scientist, Center for Innovation Systems & Policy, AIT Austrian Institute of Technology, Wien; Professor für
Innovationsmanagement, Universität Graz

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist eine der zentralen Herausforderungen für die Sicherung des Industriestandorts Österreich. Karl-Heinz zeigt im Vortrag auf, wie durch gebündelte Innovationsaktivitäten Schlüsseltechnologien zur Dekarbonisierung entwickelt werden können.

 Leitner,  Prof. Dr. Karl-Heinz

Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner

12:00

IOT ERMÖGLICHT INNOVATION | Wie innovative Geschäftsmodelle ganze Industrien verändern – am Beispiel geomix

Harald Lemmerer, Geschäftsführer, geomix, Liezen
Michal Lagan, Head of IoT Sales, Magenta Telekom, Wien

 Lemmerer,  Harald

Harald Lemmerer

 Lagan,  Michal

Michal Lagan

11:30

Parallelprogramm: AIF INTERAKTIV – WORKSHOP

11:30

DE-RISKING INNOVATION | Ressourceneffektive Innovation in volatilen Zeiten

Jakob Reiter, Partner und Co-CEO; Franziska Hecht, Organizational Consultant; Valentin Aschermann, Partner & Head of Innovation, TheVentury, Wien

Lerne von erfolgreichen Projekten und am Markt erprobten Methoden, wie du das Risiko in Innovationsprogrammen minimieren kannst und dennoch nachhaltig Innovationen in deinem Unternehmen etablieren kannst.

 Reiter,  Jakob

Jakob Reiter

 Hecht,  Franziska

Franziska Hecht

 Aschermann,  Valentin

Valentin Aschermann

12:30

Gemeinsames Mittagessen im Atrium

13:00-14:00

AIF INTERAKTIV – WORKSHOP: ZUKUNFTSPANORAMA – Umbruch planbar machen

Barbara Czasch, Innovation Consultant,
Carolin Stadtkowitz, Innovation Consultant, Accenture GmbH, Wien

Für Organisationen ist es kaum mehr möglich, langfristigen Plänen zu folgen. Gemeinsam stellen wir uns interaktiv diesen Herausforderungen
und du bekommst das Werkzeug an die Hand, um Zukunftsszenarien selbst zu entwickeln.

 Czasch,  Barbara

Barbara Czasch

 Stadtkowitz,  Carolin

Carolin Stadtkowitz

13:40

AIF interaktiv

14:00

Abschluss-Keynote: PARADIGM SHIFT TOWARDS SUSTAINABILITY | An Excellent Growth Opportunity for Additive Manufacturing

Prof. Johannes Henrich Schleifenbaum, Geschäftsführer, ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing, RWTH Aachen

Die Wirtschaft und insbesondere auch die Industrie erlebt einen grundlegenden Paradigmenwechsel Richtung mehr Nachhaltigkeit. Johannes Henrich beschreibt dazu das größere Bild

 Schleifenbaum,  Prof. Johannes Henrich

Prof. Johannes Henrich Schleifenbaum

14:30

Ende des 12. Austrian Innovation Forum