Programm

Programm
Austrian Innovation Forum 2023

Hier findest du das Programm für das 13. Austrian Innovation Forum am 12./ 13. Oktober 2023.

Praxisworkshop EXECUTING INNOVATION

11. Oktober 2023, 14.00 bis 17.30 Uhr

Herausforderungen überwinden und Innovationen erfolgreich umsetzen.


Programm

08:30

CHECK-IN

09:00

Grand Hall

09:00

Keynote: WO ALLE GEHEN, WÄCHST KEIN GRAS | Wie unübliches Handeln Innovationsprozesse provozieren kann

Frank und Patrik Riklin, Konzeptkünstler und CEOs Atelier für Sonderaufgaben, St. Gallen

Die beiden Künstler berichten, wie sie bislang unbekannte Territorien erobert haben. Frei nach dem Motto „Radikaler Perspektivenwechsel“ und „Ausbrechen aus Strukturen“

 Riklin,  Frank

Frank Riklin

 Riklin,  Patrik

Patrik Riklin

09:40

AIF INTERAKTIV

"X-ONOMIEN": FINDE DEIN X?
Hilfestellung: Wo der Pragmatismus aufhört, beginnt die Fantasie!

10:00

Praxis pur: DIE AVL – CREATORS EXPEDITION | Wie ein Innovationsökosystem Innovationen entscheidend voranbringt

Viktoria Ilger, Sustainable Transformer, Creators Expedition – an AVL initiative, Graz

Neue Formen der Zusammenarbeit mit Start-Ups und anderen Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase.

 Ilger,  Viktoria

Viktoria Ilger

10:30

Impuls: OPEN STRATEGY | Die „Disruptive-Readiness“ steigern

Prof. Dr. Stephan Friedrich von den Eichen, Professor für Geschäftsmodell-Innovation, Universität Bremen; Co-Autor „Open Strategy“, MIT Press; Managing Partner, IMP Consulting, München

 von den Eichen,  Prof. Dr. Stephan Friedrich

Prof. Dr. Stephan Friedrich von den Eichen

09:00

Parallelprogramm: AIF INTERAKTIV – WORKSHOP

09:00

HOW TO SPIN-OFF | Erfolgreich ausgründen

Jonathan Grothaus, Gründer und Co-CEO, MYFLEXBOX, Salzburg
Georg Frick, Managing Partner &
Lukas Meusburger, Managing Partner, V_labs, Wien

Erlebe den Wert eines klaren Frameworks am Beispiel der Ausgründung von MYFLEBOX, ein Spin-off der Salzburg AG

 Grothaus,  Jonathan

Jonathan Grothaus

 Frick,  Georg

Georg Frick

 Meusburger,  Dr. Lukas

Dr. Lukas Meusburger

11:00

Pause im Atrium

11:30

Grand Hall: PRAXIS PUR, INTERAKTIV & TALK

11:30

COMMUNITY-MANAGEMENT | Booster für die Innovationskultur

Sabine Prettenhofer, OpenInnovation, ÖBB, Wien

Wie ÖBB Open Innovation die Kraft der Community nutzt, um die Mobilität von morgen zu gestalten.

 Prettenhofer,  Sabine

Sabine Prettenhofer

12:00

Talk: WARUM STANDARDS UND PATENTE EIN BOOST FÜR INNOVATIONEN SEIN KÖNNEN.

Dr. Valerie Höllinger, CEO, Austrian Standards, Wien im Talk mit Tina Viatte

 Höllinger,  Valerie

Valerie Höllinger

 Viatte,  Tina

Tina Viatte

12:25

Impuls: INNOVATIONSÖKOSYSTEME | Versuch einer Entmystifzierung

Eva Czernohorszky, Leiterin Technologieservices, Wirtschaftsagentur, Wien

 Czernohorszky,  Eva

Eva Czernohorszky

12:35

AIF Interaktiv: WIE NÜTZT IHR OPEN INNOVATION & OPEN STRATEGY?

10:45

Parallelprogramm: AIF INTERAKTIV – WORKSHOP

10:45

NEW BUSINESS GENERATION | Wie kann Innovation neben dem Kerngeschäft wirklich funktionieren?

Max Steindl-Ditzel, CEO und Managing Partner &
Philippe Thiltges, Mitbegründer & Venture Partner, WhatAVenture, Wien

Erkenntnisse aus 10 Jahren Trial, Error and Success im Bereich Corporate Innovation.

 Steindl-Ditzel,  Max

Max Steindl-Ditzel

 Thiltges,  Philippe

Philippe Thiltges

13:00

Gemeinsames Mittagessen im Atrium

14:00

Abschluss-Keynote: PSYCHOLOGIE DER INNOVATION | Mehr Mut durch Reframing

Felix Hofmann ist ein Innovationsexperte, YouTuber, Start-up-Mentor, Gründer, Berlin

Reframing bedeutet, die Perspektive zu verändern. Dadurch wird es möglich, mutiger zu denken und andere dazu zu bewegen,

 Hofmann,  Felix

Felix Hofmann

14:45

Ende des 13. Austrian Innovation Forum