Vortragende 2022

Ardey, Dr. Götz

Dr. Götz Ardey

Leiter Business Development & Mitglied der Geschäftsführung, Skyguide, Wangen bei Dübendorf

Dr. Götz Ardey

ist seit 2020 im Executive Board bei Skyguide für die Geschäfts- und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Davor hat er im Bereich Flugsicherungsanlagen innovative und industrieführende Produkte für den Markt entwickelt. Vor seiner Zeit bei der Flugsicherung hatte Herr Dr. Ardey versch. Führungsfunktionen innerhalb des Lufthansa Konzerns inne.

www.skyguide.ch

Aschermann, Valentin

Valentin Aschermann

Valentin Aschermann, Partner & Head of Innovation, TheVentury, Wien

Valentin Aschermann

ist Partner & Head of Innovation bei der Wiener Innovationsagentur TheVentury. Zuerst Co-Founder und CEO des Startups SIMPLEWISH, ist er nun als Coach und Consultant für Innovator:innen unterwegs und begleitet sie auf dem Weg von einer Idee zu Product-Market-Fit. Strategisch faszinieren ihn alle Themen rund um Ambidextrie, Transformation und Agilität.

theventury.com

Benndorf, Stefan

Stefan Benndorf

Gründer und Managing Partner, scaleon, Berlin

Stefan Benndorf

ist Gründer und Managing Partner von scaleon und erfahrener Experte für Strategie- und Organisationsentwicklung, OKRs, Strategische Kennzahlensysteme und Digital Business Building. Er hat mehrere digitale Unternehmen gegründet und skaliert. Vor scaleon war Stefan u.a. COO des globalen Ad-Tech Unternehmens Applift.

scaleon.de/de

Bolis, Tanja

Tanja Bolis

Transformation & Business Management, Skyguide, Wangen bei Dübendorf

Tanja Bolis

fördert und fordert seit über 15 Jahren Themen wie Transformation, Business Development und kundenorientierte Prozessinnovationen in Firmen wie Lufthansa, UBS und Skyguide. Als Change Agent erkennt sie Trends und Signale der Zukunft und schafft für Teams und diverse Stakeholder optimale Rahmenbedingungen für wohl durchdachte sowie zukunftsrelevante Entscheide.

www.skyguide.ch

Buzanich-Pöltl, Barbara

Barbara Buzanich-Pöltl

Managing Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien

Barbara Buzanich-Pöltl

ist Managing Partnerin der Beratergruppe Neuwaldegg und leidenschaftliche Changebegleiterin. In ihrem Buch „Moving Organizations – Wie Sie sich durch agile Transformation krisenfest aufstellen“ zeigt Sie was es für Nachhaltigkeit braucht. Sie ist umtriebig: Als Speakerin, Holacracy Coach und Trainerin von Neuwaldegger Change Campus und Gender Equality Lab.

www.neuwaldegg.at

Christiner, Gerhard

Gerhard Christiner

Mitglied des Vorstandes, Austrian Power Grid AG, Wien

Gerhard Christiner

studierte Elektrotechnik an der TU Graz und Marketing & Sales an der FH der Wiener Wirtschaft. Nach Tätigkeiten bei Verbundplan und Energie Control Austria trat er 2002 in die Verbund Austrian Power Grid AG ein. Seit 2012 ist er Mitglied des Vorstandes der Austrian Power Grid AG. Weiters ist Gerhard Christiner Vertreter in verschiedenen Gremien im Inland und Ausland.

www.apg.at

Cremer, Geronimo

Geronimo Cremer

Idea Foundry Manager, Henkel innovation lab, Berlin

Geronimo Cremer

war 6 Jahre bei Procter & Gamble u.a. verantwortlich für Zukunftsforschung und Trendscouting beim Thema Einkaufen, Innovationen im Bereich go-to-market und einer der globalen Experten für Consumer Psychology. Bei Henkel ist Geronimo jetzt im innovation lab in Berlin verantwortlich für das Scouting, die Analyse und den Start neuer digitaler, offcore Innovationen.

www.linkedin.com/showcase/henkeldx

Czasch, Barbara

Barbara Czasch

Innovation Consultant, Accenture, Wien

Barbara Czasch

ist Innovation Consultant bei Accenture. Barbara entwickelt digitale Produkte nach dem Design Thinking-Ansatz. Dabei steht für sie die systemische Reflexion der Projektherausforderungen im Mittelpunkt, um neue Perspektiven zu erkunden.

www.accenture.com/at-de

Enkel, Prof. Dr. Ellen

Prof. Dr. Ellen Enkel

Professorin für allgemeine BWL und Mobilität, Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr. Ellen Enkel

ist Professorin für allg. BWL und Mobilität an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist spezialisiert auf Innovationen von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle u.a. in den Mobilitätsindustrien. Sie ist im Vorstand des MOTION Institutes, dem größten Mobilitäts-Forschungsinstituts Deutschlands, und Leiterin des Advisory Board des R&D Management Journal.

www.uni-due.de

Fencz, Christian

Christian Fencz

Innovationsmanager, Wiener Stadtwerke

Christian Fencz

leitet die Abteilung Innovationsmanagement der Wiener Stadtwerke. Mit seinem Team fungiert er als strategische Drehscheibe und Netzwerkknoten für die Themen Innovation, Nachhaltigkeit, Smart City, Trendscouting und Ideenmanagement im Konzern. Sein Fokus: Rahmenbedingungen für erfolgreiches Innovieren im Konzern schaffen und das Mindset für Neues verändern.

www.wienerstadtwerke.at

Gabriel, Thomas

Thomas Gabriel

Managing Partner, Pioneers.io, Wien

Thomas Gabriel

ist geschäftsführender Gesellschafter von Pioneers.io. Im Fokus seiner Beratungstätigkeit stehen strategische und  organisatorische Transformationen im Umfeld von Innovation und Nachhaltigkeit. Thomas hat als Partner mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Top-Management Beratung in den Bereichen Mobility, Infrastructure, Construction, Energie und erzeugende Industrie.

pioneers.io

Gady, Isabella

Isabella Gady

Chief Experience & People’s Officer, Wonderwerk, Wien

Isabella Gady

ist Chief Experience und People’s Officer bei Wonderwerk. Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen über sich hinauszuwachsen und neue Gestaltungsräume zu erschließen stehen dabei im Fokus. Mithilfe eines stets wachsenden Methodenkoffers und dem Ausbau des Bereichs Organisationsdesign berät und begleitet sie Kund:innen, Führungskräften sowie Mitarbeiter:innen.

www.wonderwerk.com

Hecht, Franziska

Franziska Hecht

Organizational Consultant, TheVentury, Wien

Franziska Hecht

ist Coach, Beraterin und Speakerin.  Mit Hilfe von Agile & New Work Methoden zeigt sie Teams, wie sie als Individuen glücklicher werden und dadurch als Einheit besser zusammenarbeiten können. Sonst schöpft sie auch gerne aus ihren umfangreichen Erfahrungen mit Design Thinking und Agile Development, um Teams zu Hochleistungen zu bringen und entwickeln.

theventury.com

Holzinger-Burgstaller, Gerda

Gerda Holzinger-Burgstaller

CEO, Erste Bank Oesterreich, Wien;

Gerda Holzinger-Burgstaller

ist seit 1.1.2021 Vorstandsvorsitzende der Erste Bank Oesterreich. Sie verantwortet unter anderem die Bereiche Retail, HR, Recht und Kommunikation. Holzinger-Burgstaller hat fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzbranche gesammelt, davon 16 Jahre bei der Erste.

www.sparkasse.at/erstebank/privatkunden

Kührer-Wielach, Astrid

Astrid Kührer-Wielach

Innovationsmanagerin, Konzernleitung, Wiener Stadtwerke

Astrid Kührer-Wielach

verantwortet im Innovationsmanagement der Wiener Stadtwerke das konzernweite Monitoring für die Bereiche Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit. Sie erhebt und verfolgt dabei alle Projektvorhaben in der Wiener Stadtwerke Gruppe, gibt diesen Sichtbarkeit und analysiert deren Fokus und Zielrichtung im Einklang mit der Innovationsstrategie des Konzerns.

www.wienerstadtwerke.at

Lagan, Michal

Michal Lagan

Head of IoT Sales, Magenta Telekom, Wien

Michal Lagan

ist seit 2021 im Konzernumfeld bei Magenta Telekom als Head of IoT Sales tätig und seit 8 Jahren im Startup- und IoT-Ecosystem beschäftigt. Als Vortragender begleitet er Unternehmen in der Gestaltung von Geschäftsmodellen. Dieses Know-how ist auch jenes, welches er im Konzernumfeld einfließen lässt, um Kunden und deren Business besser weiterentwickeln zu können.

www.magenta.at/business/iot

Lang, Mari

Mari Lang

Moderatorin | Podcasterin | Autorin | Speakerin, Wien

Mari Lang

war Moderatorin von „Sport Aktuell“ und des Reportageformats „Mein Leben“ im ORF-TV, bevor sie ins ORF-Radio zu Ö1 wechselte. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin betreibt seit 2020 den preisgekrönten Podcast „Frauenfragen“, zu dem es auch ein gleichnamiges Buch gibt. Darüber hinaus produziert sie Podcasts für Unternehmen und ist als Keynote-Speakerin zu den Themen Gender Equality und Persönlichkeitsentwicklung tätig.

www.marilang.at

Langer, Maximilian

Maximilian Langer

Venture Manager, vlabs innovation gmbh, Wien

Maximilian Langer

ist Venture Manager bei V_labs. Davor war er u.a. für die Leitung von Company Building-Projekten in den Bereichen Industrie 4.0, Logistik und im Finanzsektor tätig. Er hat auch zwei Startups im Bereich Event & Interior-Design gegründet und geführt. Weiters hat er IT-Consulting-Projekte im Bankensektor und der Städtischen Verwaltung begleitet.

www.vlabs.at

Leitner, Prof. Dr. Karl-Heinz

Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner

Senior Scientist, AIT Austrian Institute of Technology, Wien

Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner

ist Senior Scientist im Center for Innovation Systems & Policy am AIT und Prof. für Innovationsmanagement an der Uni Graz. Forschungsschwerpunkte: industrieller Wandel, Foresight, Startup Ecosystems und Forschungspolitik. Aktuell befasst er sich im Verbundprojekt New Energy for Industry mit der Dekarbonisierung der Industrie und dem Innovationsmanagement.

www.ait.ac.at

Leitner, Tarek

Tarek Leitner

Moderator, ORF, Wien

Tarek Leitner

ist Moderator der meistgesehenen Nachrichtensendung Österreichs, der Zeit im Bild. Studium der Rechtswissenschaften, seit 1990 Journalist im Aktuellen Dienst des ORF. Mehrfach ausgezeichnet mit dem Fernseh-Preis "Romy". Autor des Buches "Mut zur Schönheit - Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs".

www.orf.at

Lemmerer, Harald

Harald Lemmerer

Geschäftsführer, geomix AG, Liezen

Harald Lemmerer

ist Geschäftsführer der geomix, die zu den innovativsten E-Commerce Unternehmen zählt und den zweitgrößten Fußball Shop in Europa betreibt. Mit 180 Mitarbeitern bereitet er das Unternehmen mit dem Innovationsprojekt tactiX auf die digitale Zukunft vor. Ein weltweit einzigartiges Konzept, zu 100% in Österreich entwickelt und nun am Vormarsch in ganz Europa und den USA.

www.geomix.at

Lercher, Dr. Hans

Dr. Hans Lercher

Wissenschaftler, FH CAMPUS 02, Graz

Dr. Hans Lercher

ist ausgebildeter Telematiker und Wirtschaftler. Er beschäftigt sich leidenschaftlich mit dem Thema Innovation und kann auf über 20 Jahre Innovationserfahrung verweisen. Als Wissenschaftler und Lehrender ist er an verschiedenen Hochschulen in Europa tätig und hat auch die Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 in Graz konzipiert und aufgebaut.

www.campus02.at

Lingens, Dr. Bernhard

Dr. Bernhard Lingens

Mitglied der Institutsleitung IMA, Universität Luzern

Dr. Bernhard Lingens

ist sowohl akademischer Forscher zum Thema Ecosystems als auch freiberuflicher Berater in diesem Thema. Des weiteren ist er Start-up Investor und Gründer sowie Mitglied diverser Aufsichtsräte und Advisory Boards von Firmen und Start-ups.

www.unilu.ch

Palme, Lisa

Lisa Palme

Projektleiterin, Wonderwerk, Wien

Lisa Palme

ist Projektleiterin bei Wonderwerk und beschäftigt sich im Beratungskontext vor allem mit den Themenschwerpunkten agile Organisationen und neue Arbeitsweisen. Im Fokus stehen dabei beispielsweise Implementierungen von Strukturen und Prozessen, die sich an Mitarbeiter:innenbedürfnissen orientieren und Voraussetzungen für eine starke Innovationskultur schaffen.

www.wonderwerk.com

Piesinger, Anna

Anna Piesinger

Growth Managerin, vlabs innovation gmbh, Wien

Anna Piesinger

ist Growth Managerin bei V_labs. Davor war sie u.a. als Leiterin f. d. Konzeption und Umsetzung einer Kommunikations- und Marketingstrategie für digitale Vernetzungsplattformen sowie im Performance-Marketing für Kunden aus den Bereichen E-Commerce, Lifestyle-Produkt u.a. tätig. Sie hat auch Erfahrung im Bereich Kampagnen- & Webanalyse u. d. Entwicklung von KPI -Dashboards.

www.vlabs.at

Reiter, Jakob

Jakob Reiter

Partner & Co-CEO, TheVentury, Wien

Jakob Reiter

ist Partner & Co-CEO bei der Innovationsagentur TheVentury. Er verfügt über einen KI-Hintergrund, hat aber auch eine Leidenschaft entwickelt, Unternehmen auf ihrer Innovationsreise zu unterstützen. Obwohl von digitalen Dingen fasziniert, verliert er den Menschen nie aus dem Fokus. Als Redner liebt er es, sich mit der Community auszutauschen und seine Erfahrungen zu teilen.

theventury.com

Schleifenbaum, Prof. Johannes Henrich

Prof. Johannes Henrich Schleifenbaum

Lehrstuhlleiter "Digital Additive Production", RWTH Aachen

Prof. Johannes Henrich Schleifenbaum

leitet den Lehrstuhl „Digital Additive Production“ und ist Geschäftsführer der ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing an der RWTH Aachen. Davor war er als Director Additive Manufacturing am Fraunhofer ILT tätig.

 

acam.rwth-campus.com

Stadtkowitz, Carolin

Carolin Stadtkowitz

Innovation Consultant, Accenture, Wien

Carolin Stadtkowitz

motiviert bei ihrer Arbeit und in einer sich ständig ändernden Welt wertstiftende Veränderungen voranzutreiben. Dabei legt sie begeistert den Fokus auf das Change Management und somit dem Menschen sowie Produktinnovationen.

www.accenture.com/at-de

Steiner, Florian

Florian Steiner

Head of Strategy & Innovation, Porsche Holding, Salzburg

Florian Steiner

ist seit 15 Jahren bei der Porsche Holding beschäftigt, seit 1 Jahr als Head of Strategy & Innovation für die gesamte PHS Gruppe tätig. Zuvor war er als Geschäftsführer im Automobil Groß- und Einzelhandel u.a. in Asien, Bulgarien und Kroatien tätig. Dieses internationale Knowhow fließt nun in die Strategie- und Innovationsarbeit der Porsche Holding ein.

www.porsche-holding.com/de

Stütz, Michael

Michael Stütz

Product Manager, findea, Linz

Michael Stütz

ist Product Manager bei findea – ein Corporate Startup der Raiffeisenlandesbank OÖ. Michael war Projektleiter der Einführung der E-Learning Plattform learning@Raiffeisen. Erfahrung hat er u.a. in der Konzeption u. Umsetzung eines Zertifizierungssystems, d. Konzeption v. Personalentwicklungsmaßnahmen u. der Beratung bei Organisationsentwicklungsprojekten gesammelt.

www.findea.community

Taylor, Christina

Christina Taylor

Managing Partner, scenarioC, Ipsach

Christina Taylor

ist Co-Gründerin und CEO von scenarioC, ‘Future Thinking’ Sparring Partner aus der Schweiz. Seit 30 Jahren arbeitet sie in leitenden Funktionen an der Schnittstelle von Kundenorientierung, Transformation und Innovation, in Unternehmen wie Swisscom, Swissnex, div. Fachhochschulen und Creaholic. Sie ist die Autorin von 'Oops! Innovation ist kein Zufall’.

Linkedin.com/in/christinataylor

Vaßholz, Dr. Mareen

Dr. Mareen Vaßholz

Vice President Corporate Strategy & Digital, WAGO, Minden

Dr. Mareen Vaßholz

ist Wirtschaftsingenieurin und seit 2014 für WAGO tätig. Seit Herbst 2018 leitet sie den Bereich Corporate Strategy und Digital Transformation Office. Mit ihrem Team schafft sie u.a. die Rahmenbedingungen f.d. Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle und die Weiterentwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie. Sie ist ausgebildete Supervisorin und Coach.

www.wago.com/de

Weigelt, Dr. Sebastian

Dr. Sebastian Weigelt

Research Engineer, thingsTHINKING, Karlsruhe

Dr. Sebastian Weigelt

studierte bis 2014 Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und wurde anschließend in das Begabtenkolleg der Fakultät für Informatik aufgenommen. Sein Forschungstätigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz mündete 2021 in einer Promotion mit Auszeichnung. Seitdem ist er für die thingsTHINKING GmbH als Research Engineer tätig.

www.semantha.de

Wiener, Daniel

Daniel Wiener

Verwaltungsrat & Finanzchef, Cargo sous terrain (CST), Basel

Daniel Wiener

ist Verwaltungsrat und Finanzchef von Cargo Sous Terrain (CST). Er ist zudem Gründer und war bis Frühjahr 2020 während 33 Jahren Präsident von ecos, der führenden Schweizer Beratungsfirma für Nachhaltige Entwicklung, mit Sitz in Basel.

www.cst.ch

Zöchbauer, Dr. Franz

Dr. Franz Zöchbauer

Bereichsleiter Corporate Innovation & New Business, VERBUND AG, Wien

Dr. Franz Zöchbauer

ist als Bereichsleiter für Corporate Innovation & New Business bei der VERBUND AG verantwortlich. Er engagiert sich leidenschaftlich für eine nachhaltige und innovationsgeprägte Energiezukunft. Innovation durch Kooperation ist ihm ein zentrales Anliegen sowie die konkrete Entwicklung neuer Innovations-
Ecosysteme & strategischer Allianzen.

www.verbund.com