Hier können Sie das Programm für das Austrian Innovation Forum 2020 in Wien herunterladen.
Programm
CHECK-IN
Begrüßung: WILLKOMMEN BEIM AUSTRIAN INNOVATION FORUM 2020
Tarek Leitner, Moderator, ORF, Wien & Willibald Cernko, Vorstand Firmenkunden, Erste Bank Oesterreich, Wien

Tarek Leitner

Willibald Cernko
Keynote: BUSINESS THE DAY AFTER TOMORROW | The world will never restart in the old mode.
Rik Vera, co-founder nexxworks, global keynote speaker, author, thought leader, Ghent
Covid-19 has just been speeding up the changes in society and customer behaviour. Those that can imagine how to build future proof new business models will be the winners. The market is new and open. Rik will motivate the audience to be creative, to dream big and he will give them tips and tricks how to kickstart the process.

Rik Vera
Praxisimpuls: FUTURE THINKING | Wie wir unsere Unternehmen schnell und treffsicher neu erfinden
Christina Taylor, Managing Partner, Creaholic, Biel/Bienne
Wie können wir uns während einer Krise treffsicher neu erfinden? Wie können wir mutige Entscheidungen herbeiführen? Wie halte ich Balance zwischen Investition in die Zukunft und Sicherung des Bestehenden? Christina zeigt, was jetzt bei den ganz Großen, wie Swisscom aber auch mittelständischen KMU's oder staatliche Institutionen Erfolg verspricht.

Christina Taylor
Pause im Networkingbereich
Praxisimpuls: QUANTENOPTIK UND QUANTENKOMMUNIKATION | Von der Wissenschaft in die Praxis
Dr. Rupert Ursin, Senior Group Leader des IQOQI-Wien an der Österreichischen Akademie der Wissenschaft; Co-Founder, QTLabs, Wien
Der Fokus der Gruppe von Rupert Ursin ist Quantenkommunikation und -verschlüsselung. Er ist federführend am Ausbau eines europäischen Quanten-Glasfasernetzwerks beteiligt und gründete gemeinsam mit Kollegen QTLabs, um die Wertschöpfung von den entwickelten Quantentechnologien hier in Österreich entstehen zu lassen.

Dr. Rupert Ursin
Praxisimpuls: INNOVATION – GERADE JETZT! | Wie ein Collaboration-Ansatz Innovation im Unternehmen stärkt
Dr. Franz Zöchbauer, Bereichsleiter Corporate Innovation & New Business, VERBUND AG, Wien
Wenn nicht jetzt, wann dann? Franz Zöchbauer berichtet, welche Hebel ein Unternehmen trotz globaler Krise setzen kann, um Innovation voranzutreiben. Kurz: ein Praxisbericht über: „How much of today is about today, and how much of today is about tomorrow?“ mit konkreten Beispielen.

Dr. Franz Zöchbauer
Praxisimpuls: DIE GROSSE TRANSFORMATION | Wie AI unsere Welt verändern wird
Kristian Gründling, international ausgezeichneter Regisseur und Filmproduzent, München
Mit seinem Kinodokumentarfilm und Bestseller „DIE STILLE REVOLUTION“ zeigt er ein Spiegelbild der sich massiv verändernden Arbeitswelt.
An erfolgreichen Beispielen des Kulturwandels in Unternehmen beschreibt er die Sehnsucht nach einem neuen Verständnis und Bewusstsein.
In seinem Vortrag erzählt Kristian von seinem aktuellen Filmprojekt.

Kristian Gründling
Kurzvorstellung: INNOVATE4VIENNA | AUFBRUCH MADE IN VIENNA!
Andrea Rauscher, Technologie Services, Wirtschaftsagentur, Wien

Andrea Rauscher
Gemeinsames Mittagessen im Networkingbereich
ZEIGT UNS EUREN ICEBERG | Die Menschen hinter den besten Einreichungen für den
ICEBERG innovation leadership award und für Innovate4Vienna präsentieren ihren Innovationserfolg.
Happylab Innovation Cluster: R&D infrastructure rethought – a bottom-up approach | Sumetzberger: AntiVirus Rohrpost für mehr Sicherheit im Krankenhaus | ÖBB: DigiRail | Sign Time: SiMA - The Sign Language Avatar | Neoom Group: PHANTOR - der mobile Wassergigant | LEAD Innovation Management: LEAD Horizon Corona Test | Kerkoc GmbH: Das Kerkoc3D Verfahren
Moderation: Tarek Leitner, ORF, Wien

Tarek Leitner
Pause im Networkingbereich
Keynote: ULTRACREATIVITY | Effektive Wege mit Veränderung umzugehen und Krisen zu bewältigen
Sonja Piontek, Gründerin Sonnenkind, Keynote Speaker, Bestseller-Autorin, Singapur / München
Um erfolgreich aus dieser globalen Krise herauszukommen, benötigen wir neue Denkweisen, neue Ansätze und ungewöhnliche Lösungen.
Wir müssen uns öffnen für neue Umsetzungsstrategien und eine andere Art der Führung. In ihrem Vortrag stellt Sonja Werkzeuge und Strategien vor, die uns helfen, diese Krise nicht nur zu überleben, sondern stark aus ihr hervorzugehen.

Sonja Piontek
Podiumsdiskussion: REVOLUTIONÄRE INNOVATION! | Wie könnte Innovation unsere Welt verändern?
Revolutionäre Innovationen schaffen gänzlich neue Anwendungsmöglichkeiten. Sie sind mit besonders hohem technologischem und wirtschaftlichem Risiko verbunden und können daher nur unter passenden Rahmenbedingungen entstehen.
Impuls: Dr. Ludovit Garzik, Geschäftsführer des österreichischen Rates für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE), Wien
Außerdem am Podium: DDr. Elisbeth Stampfl-Blaha, Direktorin, Austrian Standards, Wien und Jochen Borenich, Member of the Executive Board, Kapsch BusinessCom AG, Wien; Moderation: Tarek Leitner, ORF, Wien

Dr. Ludovit Garzik

DDr. Elisabeth Stampfl-Blaha

Jochen Borenich

Tarek Leitner
Keynote: FIT FÜR DIE ZUKUNFT | Nachhaltigkeit als DNA Ihres Unternehmens
Rebecca Freitag, Future Architekt, frühere UN Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung, Berlin
Für die Zukunft bedarf es eines neuen, mutigen, holistischen Denkens und Handelns. Wie können Unternehmen Pioniere des Wandels werden?
Rebecca teilt ihre Zukunftsvision und gibt Handlungsimpulse.

Rebecca Freitag
Keynote: ZUKUNFT IN UNSEREN HÄNDEN | Eine multimediale Zukunftsreise
Nils Müller, Gründer und Geschäftsführer, TRENDONE, Hamburg
In der „Zukunftsreise 2030“ nimmt Sie Nils mit in die Welt von morgen. Die Reise beginnt in der Zukunft und führt Sie in einer multimedialen Präsentation mit Praxisbeispielen und innovativen Technologien zurück bis ins Heute. Welchen Ausgang die Reise nimmt, bestimmen die Teilnehmenden an drei Stellen interaktiv.

Nils Müller
Ende des 1. Tages des Austrian Innovation Forum
ICEBERG Aperitif
ICEBERG-Verleihung 2020: Für herausragenden Innovationserfolg: Der ICEBERG 2020 geht an ...
Moderation: Mari Lang, ORF

Mari Lang
INNOVATE LIKE CRAZY | Eine Liebeserklärung an Genies, den Wahnsinn und die Diversität
Robert Seeger, Gründer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien

Robert Seeger